Von der Arbeitsplatzgestaltung zur MTM-Analyse bei FESTO

Seit 2021 setzen wir bei Festo die Software Halocline zur Planung von Montagen und Feinlayouts ein. Seit 2024 ist sie fester Bestandteil unseres Planungsprozesses für neue Produktionssysteme. Bereits in der frühen Konzeptionsphase ermöglicht Halocline auf Basis von CAD-Daten eine anschauliche Visualisierung, die das gemeinsame Verständnis im Projektteam deutlich verbessert.

Konzeption und Konstruktion FESTO
Konzeption und Konstruktion
“Mit Halocline gestalten wir die Zukunft der Montageplanung und bringen Kreativität und Effizienz in Einklang.” Julian Fuchs, MTMSpezialist

In der Konstruktionsphase unterstützt das aus Halocline exportierte STEP-Modell den Übergang zur technischen Umsetzung und reduziert den Aufwand bei der Erstellung einfacher Bauteile. Durch eine virtuelle Konstruktionsfreigabe können wir das System realitätsnah bewerten und gezielt vor der Fertigung validieren.

Kommunikation und Prozessplanung
Kommunikation und Prozessplanung
“Halocline erlaubt es uns, komplexe Ideen einfach darzustellen und so die Kreativität in der Planung zu entfalten.” Julian Fuchs, MTMSpezialist

Halocline fördert zudem die standortübergreifende Zusammenarbeit durch visuelle Prozessdarstellungen, die eine klare Kommunikation ohne Sprachbarrieren ermöglichen. Mit dem Performance Modus lassen sich Montage- und Logistikprozesse frühzeitig entwickeln, mithilfe des MTM-Verfahrens bewerten und durch den Einsatz von VR-Brillen praxisnah testen und optimieren.

Branche
Automatisierungstechnik
Mitarbeiter:innen
20600

Neugierig auf Planung in VR?

Probier es aus!

Eigene Hardware nutzen

kostenfrei

Wähle deine 3-wöchige Testphase frei aus.
Lade die Software herunter und starte direkt.

Kostenloser Download

Hardware mieten

200 €

Buche dir ein vorkonfiguriertes Hardware-Paket.
Bei Lieferung bist du sofort startklar.

Hardware Mieten