Digitale Planung, die einfach funktioniert: Schmitz Cargobull zeigt mit Halocline, wie es geht

Schmitz Cargobull ist Europas Marktführer für Auflieger und steht für Qualität, Innovation und digitale Lösungen im Nutzfahrzeugbau. Mit zunehmender Variantenvielfalt, steigendem Anpassungsdruck und wachsender Systemkomplexität stieg auch der Anspruch an die Fabrik- und Arbeitsplatzplanung. Besonders herausfordernd war die Visualisierung dieser Prozesse: aufwendig, statisch, kostenintensiv und nur begrenzt interaktiv.

Hinzu kam ein hoher Aufwand bei Layoutänderungen und der Wunsch, Mitarbeitende frühzeitig einzubinden. Die klassischen Methoden – 2D-Pläne, statische Zeichnungen, Cardboard-Workshops – reichten dafür zunehmend nicht mehr aus.

Kernprobleme

  • Globaler Preis- und Effizienzdruck
  • Komplexe, unübersichtliche Fabrik- und Arbeitsplatzgestaltung
  • Hoher Aufwand bei der Kommunikation von Planungsständen
  • Geringe Flexibilität bei Layoutanpassungen

Lösungsansatz

Um den Übergang zur digitalen Produktionsplanung aktiv zu gestalten, entschied sich Schmitz Cargobull für den Einsatz von Halocline – und damit für ein Tool, das nicht nur intuitiv und technisch stark ist, sondern auch mit einem Team kommt, das partnerschaftlich denkt.

Die Einführung verlief schnell und unkompliziert: Eine ursprünglich geplante Testphase wurde frühzeitig erfolgreich beendet und es ging direkt in den produktiven Einsatz. Der Umstieg war intern gewollt, wurde konsequent priorisiert und durch den regelmäßigen Austausch mit dem Halocline-Team begleitet.

“Dank des starken Supports vom Halocline Team konnten wir viel schneller in den produktiven Einsatz übergehen. Wir haben das Thema intern direkt priorisiert und uns voll auf die Einführung konzentriert.”
– Jona Ostendorf, Industrial Engineer Schmitz Cargobull AG

Die Realtät (links) nach Halocline überführt: Mit 3D Scans (unten rechts) zur virtuellen Planung (oben rechts)
Die Realtät (links) nach Halocline überführt:
Mit 3D Scans (unten rechts) zur virtuellen Planung (oben rechts)

Anwendungsfelder

  • Digitales Gesamtlayout mit Variantenvergleich
    Erstmals konnten vollständige Layouts digital aufgebaut, Arbeitsplätze und Materialflüsse in VR getestet sowie Variantensimuliert und direkt miteinander verglichen werden – ohne Medienbruch oder komplizierte CAD-Nacharbeit.
  • Konzeptionierung kompletter Montagelinien in VR
    Die Planung einer neuen Montagelinie wurde komplett in Halocline umgesetzt – inklusive virtueller, interaktiver Arbeitsplätze. Selbst in bestehenden Hallenlayouts konnten neue Strukturen realitätsnah geprüft und vor dem Umbau abgestimmt werden.
  • Einbindung aller Mitarbeitenden
    Durch die intuitive Bedienung konnten auch nicht-technische Mitarbeitende in die Planung eingebunden werden.
“Halocline war für uns der eigentliche Auslöser für den digitalen Wandel in der Layoutplanung.”
– Jona Ostendorf, Industrial Engineer Schmitz Cargobull AG

Erfolge

Der Einsatz von Halocline brachte spürbare Verbesserungen in mehreren Bereichen – sowohl operativ als auch strategisch:

  • Frühzeitige Fehlervermeidung in der Planung und damit verbundene Zeit- und Kosteneinsparungen
  • Flexiblere und schnellere Planungsprozesse
  • Bessere Kommunikation von Layouts gegenüber Stakeholdern und Lieferanten
  • Stärkere Mitarbeitendenbeteiligung und Akzeptanz
  • Wegfall teurer Cardboard-Workshops
“Die virtuelle Planung gibt uns Sicherheit, bevor der reale Umbau beginnt.”
– Jona Ostendorf, Industrial Engineer Schmitz Cargobull AG

Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Was Schmitz Cargobull besonders überzeugt hat, war nicht nur die Funktionalität der Software – sondern das engagierte, partnerschaftliche Miteinander mit dem Halocline-Team. Das Halocline-Team ist offen mit Feedback umgegangen und hat Anpassungen praxisnah begleitet – so entstanden im Austausch Lösungen, die sich gut in die bestehenden Planungsprozesse integrieren ließen.

“Wir hatten von Anfang an das Gefühl: Hier wird nicht einfach eine Software verkauft – hier wird gemeinsam gedacht.”
– Jona Ostendorf, Industrial Engineer Schmitz Cargobull AG

Fazit

"Halocline ist für uns mehr als ein Planungstool – es ist der Enabler für unsere digitale Fabrikplanung. Die Software hat uns nicht nur schneller, sondern vor allem besser gemacht."
– Jona Ostendorf, Industrial Engineer Schmitz Cargobull AG
Branche
Commercial vehicle construction
Mitarbeiter:innen
6700

Neugierig auf Planung in VR?

Probier es aus!

Eigene Hardware nutzen

kostenfrei

Wähle deine 3-wöchige Testphase frei aus.
Lade die Software herunter und starte direkt.

Kostenloser Download

Hardware mieten

200 €

Buche dir ein vorkonfiguriertes Hardware-Paket.
Bei Lieferung bist du sofort startklar.

Hardware Mieten