(Stand: 1–2024)
Halocline erhebt und verarbeitet verschiedene Daten, um die angebotenen Softwareprodukte bestmöglich verfügbar zu machen und entsprechend Support zu leisten.
Halocline verarbeitet diese Daten insbesondere in folgenden Situationen:
Soweit es sich bei den verarbeiteten Daten um personenbezogene Daten handelt, haben wir untenstehend die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung aufgeführt. Außerdem haben wir die Dienstleister genannt, die uns beim Angebot unseres Produkts unterstützen und zu diesem Zweck ebenfalls Daten verarbeiten. Mit sämtlichen Dienstleistern haben wir die erforderlichen Datenschutzverträge geschlossen.
Technische Daten sind erforderlich, um unsere Software zu betreiben und damit wir nachvollziehen können, dass die Software gemäß unserer Lizenzbedingungen eingesetzt wird. Die technischen Daten ermöglichen uns zudem einen sicheren Betrieb der Software.
Berechtigtes Interesse zur Gewährleistung der gebotenen Datensicherheit, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO
Eingesetzter Dienstleister (Siehe unten): Keygen LLC, Microsoft Ireland Operations, Ltd.
Nutzungsdaten werden gesammelt um eine Verbesserung unserer Software basierend auf dem Nutzungsverhalten der Nutzer durchzuführen und zur besseren Fehleranalyse der Software.
Eingesetzter Dienstleister (Siehe unten): Elastic International BV, Microsoft Ireland Operations, Ltd., Unity Technologies ApS
Im Rahmen der Multi-User-Funktionalität werden gegebenenfalls Sprachdaten über unsere Server versendet. Ihnen steht es frei, die Sprachübertragung ab- oder einzuschalten, bevor sie die Session betreten.
Wenn Sie die Sprachfunktion aktivieren, werden diese Daten vom Server nur weitergeleitet. Diese werden nicht persistiert und nicht anderweitig verarbeitet oder ausgewertet.
Der eingegebene Name (muss nicht der reale Name sein) und gewählte Avatar sind für andere Teilnehmer:innen sichtbar. Diese Eingaben können bei jeder Sitzung neu vorgenommen werden und werden serverseitig ebenfalls nicht persistiert.
Usere Software basiert auf der Entwicklungsumgebung und 3D Engine Unity 3D. Daher enthält unsere Software Komponenten der Drittanbietersoftware Unity 3D von der Unity Technologies ApS, Niels Hemmingsens Gade 24, 1153 Copenhagen, Denmark (im Folgenden „Unity“) integriert. Unity sammelt Nutzerdaten und verarbeitet diese in einem Drittstaat. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art.6 Abs.1 S.1 lit.a DSGVO. Die Datenschutzerklärung von Unity ist unter folgendem Link zu finden https://unity3d.com/de/legal/privacy-policy .
Halocline nutzt Elastic International BV. Zuständiger Dienstanbieter in der EU ist elasticsearch B.V., Keizersgracht 281, 1016 ED Amsterdam, Niederlande(„Elastic“).
Im Umfang der Verarbeitung sendet Halocline Daten zum Nutzungsverhalten an Elastic, wodurch eine Analyse der Benutzung unserer Anwendung ermöglicht wird. Die von Halocline an Elastic gesendeten Informationen über Ihre Benutzung der Anwendung werden in der Regel an einen Server von Elastic in der EU übertragen und dort gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art.6 Abs.1 S.1 lit.a DSGVO. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Elastic und zum Datenschutz bei Elastic finden Sie unter https://www.elastic.co/de/legal/product-privacy-statement und https://www.elastic.co/pdf/v063022.0‑elastic-customer-dpa-ci-no-ci.pdf
Die Datenverarbeitung der unter „Technische Daten“ aufgeführten Daten erfolgt über Azure von Microsoft. Dabei werden die Daten ausschließlich in der EU verarbeitet und nach den unter „Speicherung und Löschung von Daten“ gelisteten Fristen gelöscht. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Vertragserfüllung und Berechtigtes Interesse zur Gewährleistung der gebotenen Datensicherheit gem. Art.6 Abs.1 S.1 lit.a DSGVO. Der Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung (DPA) und die Datenschutzbestimmungen ist innerhalb der Bestimmungen für Onlinedienste (OST) von Microsoft unter dem folgenden Link zu finden: https://www.microsoft.com/de-de/licensing/product-licensing/products.aspx?rtc=1
Die für die Lizenzverwaltung notwendigen Daten, die unter „Technische Daten“ aufgeführt sind, werden durch den Dienst Keygen verarbeitet. Diese Daten werden dazu in die USA übertragen. Das angemessene Datenschutzniveau wird über den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln sichergestellt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO und unseres berechtigten Interesses zur Gewährleistung der gebotenen Datensicherheit.
Die Datenschutzbestimmungen sind hier zu finden: https://keygen.sh/terms/
Personenbezogene Daten, die zur Vertragserfüllung verarbeitet werden, werden für die Dauer der Vertragsbeziehung vorgehalten und anschließend gelöscht, soweit diesem die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren nach §257 HGB nicht entgegenstehen.
Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Löschung, sofern einer der in Art.17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Es besteht zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit. Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. lit. e (Datenverarbeitung zur behördlichen Aufgabenerfüllung bzw. zum Schutz des öffentlichen Interesses) oder lit. f erhoben (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht der betroffenen Person das Recht zu, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Halocline erhebt die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Jede betroffene Person hat außerdem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat des Aufenthaltsorts der betroffenen Person oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden.
Wir nehmen gelegentlich Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vor.
Bei wesentlichen Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie benachrichtigen (via E‑Mail an Key-User).
Verantwortliche Stelle:
Halocline GmbH & Co. KG, Netter Platz 3, 49090 Osnabrück
E‑Mail: datenschutz@halocline.io
Die Halocline GmbH & Co. KG hat folgenden Datenschutzbeauftragten bestellt:
Herr Oliver Stutz, datenschutz nord GmbH,
Konsul-Smidt-Str. 88, 27217 Bremen
Telefon: +49 421 69 66 32 0
E‑Mail: office@datenschutz-nord.de