„Wenn die Stückliste erst einmal steht, haben wir in der Produktion später nichts als Probleme.“
Solche Aussagen hörst du in der Produktionsplanung sicher öfter. Oft werden essenzielle Zwischenschritte im Entwicklungsprozess übersprungen, um Zeit zu sparen. Die Folge: Nicht baubare Produkte und Varianten verursachen teure Anpassungen und Verzögerungen in der Produktion.
3D-Druck hat den Zeitpunkt für erste Baubarkeitsprüfungen nach vorne verlagert. Doch selbst dann sind Änderungen an bestehenden Bauteilen aufwändig und teuer. Oft stellt sich erst beim Prototyp heraus, dass eine Baugruppe nicht montierbar ist oder die Produktionsprozesse unnötig kompliziert werden.
Das Problem:
Die Lösung? Montierbarkeit schon vor dem ersten Prototyp überprüfen – direkt in der Planungsphase. Mit Halocline Assembly kannst du CAD-Daten in Virtual Reality (VR) erleben, testen und optimieren, noch bevor physische Modelle entstehen.
Vorteile der VR-Baubarkeitsprüfung:
✔ Probleme erkennen, bevor sie teuer werden
✔ Produkte frühzeitig an die Realität der Montage anpassen
✔ Direkte Einbindung von erfahrenen Mitarbeitenden in den Entwicklungsprozess
Mit Halocline stellst du sicher, dass die Montagereihenfolge nicht nur theoretisch sinnvoll ist, sondern sich auch in der Praxis bewährt.
Das bedeutet:
✔ Keine teuren Korrekturen im späteren Produktionsprozess
✔ Effizientere Abläufe ohne unnötige Verzögerungen
✔ Montagewissen direkt in die Planung integriert
Teste jetzt selbst, wie du mit VR die Baubarkeit deiner Produkte optimieren kannst!
▸ Wähle deine 3-wöchige Testphase frei aus.
▸ Lade die Software herunter und starte direkt.
▸ Buche dir ein vorkonfiguriertes Hardware-Paket.
▸ Bei Lieferung bist du sofort startklar.